Die Gerhard Rösch GmbH ist ein mittelständisches ![]()
Textilunternehmen am Standort Tübingen, das in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird. Seit 1949 steht der Betrieb für Qualität und Fortschritt im textilen Sektor.
Als Muttergesellschaft dreier Töchter trägt die Gerhard Rösch GmbH dafür Rechnung, unternehmensübergreifende Aufgaben präzise, effektiv und effizient abzubilden. Immer für Neues offen zu sein und sich an den Besten zu orientieren, ist unsere tägliche Aufgabe, der wir mit Neugierde, Leidenschaft und Tatendrang nachkommen.
Wir
suchen zum Ausbildungsbeginn 1. September 2023 äußerst motivierte, leistungsorientierte und authentische Kandidaten (m/w/d) für den
Ausbildungsberuf
Industriekauffrau/-mann
Während
Ihrer Ausbildung befassen Sie sich mit vielen verschiedenen
betriebswirtschaftlichen Abläufen im Unternehmen. Sie lernen Abteilungen wie
den Einkauf, Vertrieb, das Rechnungswesen und das Personalwesen kennen.
Zu Ihren
Aufgaben gehören:
- Angebote einholen, Bestellungen schreiben und Lieferantengespräche durchführen im Einkaufsteam
- Durchlaufzeiten planen und Auftragsbegleitpapiere erstellen in der Abteilung Produktionsplanung
- Unterstützen der Personalabteilung im Rahmen der Personalbeschaffung und des Personalmarketings
- Kunden betreuen, Aufträge erstellen und abwickeln im Vertrieb
- Zahlungen veranlassen und Kostenrechnungen durchführen in den Abteilungen des Rechnungswesen
Sie passen
zu uns, wenn Sie:
- Mindestens über einen sehr guten Realschulabschluss verfügen
- Eigeninitiative zeigen und Sie sich im Unternehmen einbringen wollen
- Spaß am Umgang mit Menschen und Zahlen haben
- Durch eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit überzeugen
- Kenntnisse in der Datenverarbeitung (MS/Open Office) haben
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mitbringen
Wir
bieten Ihnen:
- Spannende
und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein
offenes, dynamisches und forderndes Arbeitsumfeld
- Eigenständiges
Arbeiten, eine zielgerichtete Förderung und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeiten für kaufmännische Auszubildende, auch im Homeoffice
-
Eine familienfreundliche
Personalpolitik (u. a. flexible Arbeitszeitmodelle und ein Betriebsrestaurant)
Haben Sie
Lust, mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()